Die deutschen Geheimdienste

Image of Die deutschen Geheimdienste
Image of Die deutschen Geheimdienste

Preis

ab 9,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783406764325

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Wolfgang Krieger die Geschichte deutscher Geheimdienste seit dem 19. Jahrhundert. Er erläutert die unterschiedlichen Ausrichtungen der Dienste - beispielsweise des Sicherheitsdienstes (SD) im Dritten Reich oder des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Bundesrepublik - und erhellt deren Verhältnis zu anderen staatlichen Institutionen. Darüber hinaus ordnet er die Organisationen in den internationalen Rahmen ein und beschreibt aktuelle Herausforderungen der Geheimdienstarbeit. Sachkenntnis und unaufgeregter Ton zeichnen den Band aus, in dem auch die unterschiedlichen moralisch-rechtlichen Perspektiven auf geheimdienstliche Aktivitäten nie aus dem Blick geraten.

Ähnliche Artikel

Image of Geschichte der deutschen Lyrik

8,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte der deutschen Lyrik

Dieses Buch beschreibt die Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik vom 10. bis ins 21. Jahrhundert. Es ordnet Gedichte allgemeinen historischen Prozessen zu, berücksichtigt aber genauso die Individualität der Autoren, die in ihren Texten die Suche nach...

Image of Geschichte des deutschen Buchhandels

22,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte des deutschen Buchhandels

Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen...

Image of Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur

14,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur

Kurzkes KanonHermann Kurzke ist nicht nur ein Spezialist für Thomas Mann, Kirchenlieder und Kulturchristentum, sondern ein Essayist von Graden. Aus dem Plan zu einer großen Literaturgeschichte entstand vorerst eine kleine, persönliche: Kurzkes Kanon>...