Die Baureihe E 69, DVD-Video

Image of Die Baureihe E 69, DVD-Video
Image of Die Baureihe E 69, DVD-Video

Preis

ab 18,99 €*

  • Versandkosten ab 2,90 €
  • EAN: 4018876086239

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Erst ab 1938 gibt es die Baureihe E 69. Zuvor gehören die kleinen E-Loks zur Münchner Localbahn AG (LAG), die von der Deutschen Reichsbahn übernommen wurde. Bereits 1906 wurde die LAG 1 in Betrieb genommen. Sie fuhr zunächst im Güterzugdienst zwischen Murnau und Oberammergau. Mit einer Besonderheit: Erstmals wird Einphasen-Wechselstrom mit 5,5 kV und 16 Hz verwendet. Erst 1954/55 rüstet die Deutsche Bundesbahn die Strecke auf das heutige System mit 15 kV und 16,7 Hz um. Nach und nach folgen weitere Loks. 1930 sind es dann fünf Maschinen, die den Betrieb auf der Ammergaubahn bestimmen. Wir zeigen Ihnen in unzähligen historischen Szenen den Betrieb damals. Sehen Sie die betriebsfähigen Exemplare in Aktion und die "kalten" Schwestern im Museum oder als Denkmal. Mitgefahren sind wir im Führerstand und haben an der Strecke gewartet.

Ähnliche Artikel

Image of Die Baureihe 01, DVD-Video

19,80 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die Baureihe 01, DVD-Video

Die Baureihe 01 gehört zu den ersten Einheits-Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft, die ab 1925 gebaut wurden. Namhafte Lokfabriken haben in mehreren Bauserien bis 1938 insgesamt 231 Maschinen auf die Gleise gestellt. Die schweren...

Image of Mythos Baureihe 103, 1 DVD-Video

18,22 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Mythos Baureihe 103, 1 DVD-Video

Bereits seit 2003 ist sie offiziell im Ruhestand, die Baureihe 1031. Doch die Legende lebt. Neben vielen Museumsloks sind im Jahre 2018 immer noch Maschinen betriebsfähig und sogar regelmäßig im Intercity-Dienst unterwegs. Wir haben die stolzen Renner...

Image of Die Baureihe 120

22,99 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die Baureihe 120

Mit der Baureihe 120.0 kommen 1979 fünf Prototypen auf die Gleise. Sie ist als erste in größerer Serie gebaute Drehstromlokomotive mit Umrichtertechnik ein Meilenstein im weltweiten Lokomotivbau. Erst 1987 beginnt dann die Serienproduktion von 60 Maschinen....