Die Baureihe 120

Image of Die Baureihe 120
Image of Die Baureihe 120

Preis

ab 22,99 €*

  • Versandkosten ab 2,90 €
  • EAN: 4018876086413

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Mit der Baureihe 120.0 kommen 1979 fünf Prototypen auf die Gleise. Sie ist als erste in größerer Serie gebaute Drehstromlokomotive mit Umrichtertechnik ein Meilenstein im weltweiten Lokomotivbau. Erst 1987 beginnt dann die Serienproduktion von 60 Maschinen. Die 200 km/h schnellen E-Loks werden im Intercityverkehr, selten aber auch im Güterverkehr eingesetzt. Sehen Sie die Prototypen im Einsatz, die Serienloks im Intercityverkehr oder im Güterzugeinsatz und fahren Sie mit im Führerstand. Ab 2007 erhalten acht Lokomotiven ein Nahverkehrspaket für den Regiodienst. Mitte 2020 fahren die letzten bei DB-Fernverkehr und Ende 2020 wird auch der Dienst bei DB Regio eingestellt. Auch einige 120.1 , die inzwischen in privaten Händen sind, sind zu sehen. Erleben Sie eine 58 Minuten lange Dokumentation über eine Lok, die Technikgeschichte geschrieben hat.

Ähnliche Artikel

Image of Die Baureihe 252 /156, 1 DVD

21,67 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die Baureihe 252 /156, 1 DVD

Die Baureihe 252 und spätere 156 war Anfang der neunziger Jahre die letzte Neubau-Ellok der Reichsbahn. Vier Prototypen sind bei LEW Hennigsdorf entstanden. Seinerzeit hatte die DB keinerlei Interesse mehr an einer herkömmlichen Wechselstrom-Lok. So...

Image of Die Baureihe 614

20,01 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die Baureihe 614

Am Anfang der siebziger Jahre kommen die mehrteiligen Diesel-Triebzüge der Baureihe 614 auf die Gleise der Bundesbahn. Sie bestehen aus zwei angetriebenen Endwagen und bis zu zwei Mittelwagen. Die Triebzüge sind eine direkte Weiterentwicklung der Baureihe...

Image of Die Baureihe 01, DVD-Video

19,80 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die Baureihe 01, DVD-Video

Die Baureihe 01 gehört zu den ersten Einheits-Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft, die ab 1925 gebaut wurden. Namhafte Lokfabriken haben in mehreren Bauserien bis 1938 insgesamt 231 Maschinen auf die Gleise gestellt. Die schweren...