Anthropoid

Image of Anthropoid
Image of Anthropoid

Preis

ab 26,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783903478220

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Reinhard Heydrich, geboren in Halle (Saale), trat 1931 arbeitslos und ohne Zukunft in die NSDAP und SS ein, und hatte - wie es der Historiker Robert Gerwarth beschreibt - außer großem Ehrgeiz und verbissenen Willen offensichtlich wenig Talente für seine spätere Rolle als Chef des Reichssicherheitshauptamtes und Hauptorganisator der Shoah. Am Höhepunkt seiner Macht wurde Heydrich im Herbst 1941 auch zum stellvertretenden Reichsprotektor in Böhmen und Mähren ernannt, seine brutale Verfolgung des tschechoslowakischen Widerstands trug ihm den Beinamen Henker von Prag ein.Von der tschechoslowakischen Exilregierung wurde die Operation Anthropoid als Codename für das Attentat auf Heydrich lanciert und Agenten mit Fallschirmen in der Nähe von Prag abgesetzt. Diesen Helden wird ebenso wie den vielen zivilen Opfern der Vergeltungsmaßnahmen der Nazis und dem tschechoslowakischen Widerstand mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt.

Ähnliche Artikel

Image of Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

19,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

Eine Reise in 45 Szenen durch die Welt einer untergegangenen Bewegung und erinnerte Bilder an eine sagenumwobene Halbstadt, die es nicht mehr gibt. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben, so heisst es. Doch jene Bewegung, die im Schatten der...

Image of Der Krieg von Catherine

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Krieg von Catherine

Die beim großen Festival in Angoulême preisgekrönte Comicadaption "Der Krieg von Catherine" erzählt von dem bewegenden Schicksal eines jüdischen Mädchens, das im besetzten Frankreich auf der Flucht um ihr Überleben kämpft. Mit ihrer Kamera dokumentiert...

Image of Die Bibliothekarin von Auschwitz

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Bibliothekarin von Auschwitz

«Die Bibliothekarin von Auschwitz» erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen aus Prag, das mit ihrer Familie während der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei nach Auschwitz deportiert wurde. Dort erklärt sie sich im Alter...