WAS IST WAS Hörspiel: Die Wikinger/ Völkerwanderung

Image of WAS IST WAS Hörspiel: Die Wikinger/ Völkerwanderung
Image of WAS IST WAS Hörspiel: Die Wikinger/ Völkerwanderung

Preis

ab 8,95 €*

  • Versandkosten ab 2,90 €
  • EAN: 9783788627362

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Gefürchtete Räuber, mutige Seefahrer oder kluge Händler - wer waren die sagenumwobenen Wikinger wirklich? Wie lebten sie in ihrer nordischen Heimat? Weshalb bauten sie Drachenschiffe und welche Seerouten entdeckten sie? Das Hörspiel entführt in die spannende Welt der rauen Nordmänner. Die Hunnen, Goten, Angeln, Sachsen, Vandalen und Franken wurden von den Römern Barbaren genannt. Doch die Römer unterschätzen die Gefahr. In einer Epoche der gewaltigen Wanderungen formten diese Völker Europa im Übergang von der Antike zum Mittelalter neu.

Ähnliche Artikel

Image of WAS IST WAS Hörspiel: Das Wetter / Die Jahreszeiten

8,95 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

WAS IST WAS Hörspiel: Das Wetter / Die Jahreszeiten

Das Wetter ist nicht nur für Bauern oder Flugzeugpiloten wichtig, sondern beeinflusst jeden Tag das Leben der Menschen überall auf der Welt. Deshalb werden Wetterdaten gesammelt und daraus Wettervorhersagen erstellt. Die Sonne ist der Motor des Wetters....

Image of WAS IST WAS Hörspiel: Deutschland/Europa

8,95 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

WAS IST WAS Hörspiel: Deutschland/Europa

Welche Landschaften sind typisch für Deutschland? Wie viele Bundesländer gibt es? Wer war Friedrich der Große? Wie kam es zur deutschen Wiedervereinigung? Und was macht der Bundestag? Das und vieles mehr ist in diesem Hörspiel zu erfahren.Welche Tiere...

Image of WAS IST WAS Hörspiel: Mittelalter/ Samurai

8,95 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

WAS IST WAS Hörspiel: Mittelalter/ Samurai

Trutzige Burgen, gewaltige Kathedralen und prächtige Klöster zeugen noch heute vom Glanz des Mittelalters. Kaiser und Könige, Adel und Kirche hatten das Sagen. Handwerker und Händler ließen die Städte aufblühen. Das Leben der einfachen Bauern dagegen...