Die Heizplatte besteht hauptsächlich aus einem elektrischen Heizelement aus einer Nickel-Chrom-Legierung und einem hitzebeständigen Silikongewebe. Die Silikon-Heizplatte ist sehr dünn und flexibel. Sie kann eng am zu erwärmenden Objekt anliegen und so die Wärme an jede gewünschte Stelle übertragen. Dies verbessert die Wärmeübertragung während der Verarbeitung, beschleunigt die Erwärmung und reduziert den Energiebedarf. Sie bietet gute Dichteigenschaften, gleichmäßige Erwärmung, einen hohen thermischen Wirkungsgrad und eine gute Zähigkeit. Die Isolierschicht der Silikon-Heizplatte besteht aus Silikon und Glasfasergewebe und weist eine hohe Isolationsleistung und eine Durchschlagspannung von 20–50 kV/mm auf. Der doppelseitige Kleber auf der Rückseite kann direkt auf das zu erwärmende Produkt geklebt werden. Die maximale Widerstandsfähigkeit beträgt 200 °C und ist abriebfest. Installationen: Kann mit Haftkleber auf flache und glatte Teile geklebt werden. Die maximale Betriebstemperatur