Taschenwissen Pflege Psychiatrie

Image of Taschenwissen Pflege Psychiatrie
Image of Taschenwissen Pflege Psychiatrie

Preis

ab 19,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783437250293

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Mini Karten - maxi Wissen!Sie sind neu auf der psychiatischen Station oder haben in der ambulanten Pflege einen psychisch erkrankten Menschen zu betreuen? Sie fühlen sich unsicher in dieser Art von Pflege? Sie brauchen schnelle Hilfe und konkrete Tipps? Mit dem Taschenwissen Psychiatrie wissen Sie immer Bescheid, wenn es darauf ankommt. Auf das Wesentliche reduziert, übersichtlich mit Abbildungen, Tabellen und Schemata, liefert jede Karte punktgenau das benötigte Wissen, z.B. zu den Themen- Angehörige von psychisch kranken Menschen - Betäubungsmittel - Deeskalation - Psychotrauma und vieles mehrIdeal für Auszubildende zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und Pflegefachpersonen in Psychiatrischen Kliniken.

Ähnliche Artikel

Image of Taschenwissen Pflege Dialyse

19,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Taschenwissen Pflege Dialyse

Taschenwissen Dialyse bietet Ihnen übersichtliche Informationen, schnell zur Hand, kompakt geschrieben und somit bestens für die Kitteltasche geeignet. Sie erhalten klare, gut nachvollziehbare Handlungsempfehlungen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit...

Image of Pflege konkret Neurologie Psychiatrie

48,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Pflege konkret Neurologie Psychiatrie

Mit der Reihe Pflege konkret sind Sie für die Ausbildung zur Pflegefachperson und die Zeit danach bestens gerüstet: Das Autorenteam aus Pflege und Medizin vernetzt Inhalte aus Pflegepraxis, Pflegewissenschaft, Krankheitslehre und Pharmakologie, so dass...

Image of Taschenwissen Altenpflege

19,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Taschenwissen Altenpflege

Kurz, knapp und kompakt: Basiswissen der Altenpflege schnell zur HandDas Basiswissen der Altenpflege für Ihre Kitteltasche: Praxisnahes Wissen immer griffbereit sowie konkrete Tipps zu Handlungsabläufen und häufigen Krankheitsbildern, zur Patientenbeobachtung...