Spanisch sprechen im Unterricht. Probleme und Lösungsansätze im Zusammenhang mit der Sprechkompetenz (eBook, PDF)

Image of Spanisch sprechen im Unterricht. Probleme und Lösungsansätze im Zusammenhang mit der Sprechkompetenz (eBook, PDF)
Image of Spanisch sprechen im Unterricht. Probleme und Lösungsansätze im Zusammenhang mit der Sprechkompetenz (eBook, PDF)

Preis

ab 15,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783346216182

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Hispanistik, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden pädagogischen Facharbeit wird die Lerngruppe in Bezug auf ihre Sprechkompetenz analysiert. Anschließend wird das Problem in Zusammenhang mit der Sprechkompetenz dargelegt und mögliche Lösungsansätze thematisiert. Darüber hinaus wird auf die Fehlerkorrektur sowie auf eine kriterienorientierte Evaluation der Sprechkompetenz eingegangen, da diese häufig Schwierigkeiten für die Lehrkräfte darstellen. Im nächsten Schritt wird die Unterrichtseinheit "¿Cómo consiguimos un puesto de prácticas?" ausführlich vorgestellt. Dabei wird sowohl auf die didaktischen, als auch auf die methodischen Überlegungen zur Unterrichtseinheit eingegangen. Zum Schluss wird die Unterrichtseinheit von der Lehrkraft sowie den SuS bewertet und ein Fazit für die Weiterarbeit gezogen. Man hat eine schöne Gruppen- oder Partnerarbeit geplant, aber die Schülerinnen und Schüler sprechen einfach kein Spanisch, bzw. nur, wenn die Lehrkraft permanent daneben steht. Die Konsequenz ist, dass die SuS im Spanischunterricht viel zu wenig Spanisch sprechen. Allerdings ist für die meisten Schüler der Spanischunterricht die einzige authentische Situation, um die Zielsprache anzuwenden. Deswegen ist es im Spanischunterricht grundlegend wichtig, so viel Spanisch wie möglich zu sprechen, um die Sprechkompetenz zu fördern. In der Unterrichtseinheit "¿Cómo consiguimos un puesto de prácticas?" beschäftigten sich die SuS mit dem Thema solicitud y búsqueda de trabajo. Es ging darum, wie man einen Praktikumsplatz bekommt. Um die monologische Sprechkompetenz zu fördern, erarbeiteten die SuS in einem Gruppenpuzzle goldene Regeln zum Schreiben von Bewerbungen, Lebensläufen und dem Führen von Bewerbungsgesprächen und präsentieren diese ihren Mitschülern und Mitschülerinnen. Um die dialogische Sprechkompetenz zu fördern, führten die SuS Bewerbungsgespräche in Form eines Kugellagers durch.

Ähnliche Artikel

Image of Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Führung auf Distanz. Herausforderungen und Lösungsansätze (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage lautet: Welche Herausforderungen ergeben sich in der Führung von Mitarbeitenden im...

Image of Verändertes Ess- und Trinkverhalten bei Demenz. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Verändertes Ess- und Trinkverhalten bei Demenz. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (Ernährungswissenschaften), Veranstaltung: Ernährung in ausgewählten Lebensphasen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht...

Image of Der Zusammenhang von physischer Attraktivität und Einkommen. Eine Sekundäranalyse anhand der Daten des ALLBUS 2012 (eBook, PDF)

29,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Zusammenhang von physischer Attraktivität und Einkommen. Eine Sekundäranalyse anhand der Daten des ALLBUS 2012 (eBook, PDF)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedenen Untersuchungen zufolge verdienen Menschen, die überdurchschnittlich attraktiv, sind bis...