Solo für Frauenstimme. Gedichte

Image of Solo für Frauenstimme. Gedichte
Image of Solo für Frauenstimme. Gedichte

Preis

ab 9,95 €*

  • Versandkosten ab 2,90 €
  • EAN: 9783833737749

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchspoesie" - Gedichte, die man zum Leben braucht. Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Tone machen zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache. Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen. Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden, bildet die Anthologie drei Kapitel ab, die Kalékos Lebensweg beschreiben. "Lieder für Liebende", "Im Exil" und "Das sogenannte Rad des Lebens" geben eine Idee des Wirkungskreises der Gebrauchslyrikerin. Meisterhaft interpretiert Katharina Thalbach die kecke, gegenwartsnahe Lyrik, die Ironie wie auch Gefühl nicht vermissen lässt.

Ähnliche Artikel

Image of Die schönsten Gedichte

9,95 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die schönsten Gedichte

Er ist der Meister des Menschlichen und Persönlichen, der Verfasser von Balladen, wie "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland". Seine Gedichte sind Einblicke in das Seelenleben eines lebensklugen, humorvollen und poetischen Autors, der der Natur mehr...

Image of Die schönsten Gedichte für Kinder

9,95 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Die schönsten Gedichte für Kinder

Wird der Zauberlehrling es schaff en, alles wieder in Ordnung zu bringen, bevor der Meister kommt? Wie geht es eigentlich bei den reisenden Ameisen zu und was haben sich zwei Wurzeln zu erzählen? Ein Hörvergnügen, das der ganzen Familie Freude bereitet.

Image of Abenteuer! Wikinger

12,99 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Abenteuer! Wikinger

Die Wikinger kommen. Lange Zeit verbreitet dieser Ruf Angst und Schrecken. Doch die Nordmänner sind nicht nur gefürchtete Krieger, sondern auch wagemutige Entdecker. Zu den Größten dieser Seefahrer zählen Erik der Rote und Leif Eriksson. Doch stimmt...