Positives Denken von A bis Z

Image of Positives Denken von A bis Z
Image of Positives Denken von A bis Z

Preis

ab 7,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783636070784

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Jedes Wort wirkt sich auf die Befindlichkeit, Wahrnehmung und das Denken eines Menschen aus. Ebenso werden unsere Reaktionen und Emotionen davon beeinflusst, wie wir andere Menschen und die nähere Umgebung wahrnehmen. Es ist mittlerweile erwiesen, dass unser Wortschatz primär negative Wörter umfasst, d.h. die Wahrnehmung der meisten Menschen ist ebenfalls negativ. Vera F. Birkenbihl, Neil James und Peter Gerlach haben ABC-Listen zusammengestellt, die ausschließlich positive Begriffe enthalten und helfen, die Welt und andere Menschen so zu sehen, wie sie sind: schön und bereichernd!

Ähnliche Artikel

Image of Warum wir denken, was wir denken

39,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Warum wir denken, was wir denken

Warum entstehen in verschiedenen Kulturen stets ähnliche Mythen und Glaubensvorstellungen? Und was sagt das über menschliche Denkprozesse und unser Verständnis von Welt aus? Der klinische Psychologe und Bestsellerautor Jordan B. Peterson erklärt mithilfe...

Image of Wie wir denken und lernen

16,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wie wir denken und lernen

Ein 20-Jähriger lernt und denkt anders als ein 80-Jähriger, doch wie genau verändert sich in dieser Zeitspanne die Denk- und Lernfähigkeit? In welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen und ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger,...

Image of "Nein, du gehst jetzt nicht aufs Klo" - Was Lehrer dürfen

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Nein, du gehst jetzt nicht aufs Klo" - Was Lehrer dürfen

"Wer einen Schüler anfasst, steht mit einem Bein im Gefängnis." "Lehrer dürfen Schüler nicht anschreien." "Das Elternrecht steht über allem." Vorurteile und Mythen bestimmen die Vorstellung vieler Eltern und Schüler darüber, was Lehrer dürfen...