Perfidia / Das zweite L.A.-Quartett Bd.1

Image of Perfidia / Das zweite L.A.-Quartett Bd.1
Image of Perfidia / Das zweite L.A.-Quartett Bd.1

Preis

ab 13,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783548288208

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

6. Dezember 1941: Es ist der Vorabend des Angriffs der Japaner auf Pearl Harbor. Amerika steht kurz vor dem Kriegseintritt. In Los Angeles wird eine japanische Familie tot aufgefunden. Handelt es sich um Mord oder rituellen Selbstmord? Die Ermittlungen bringen vier Menschen zusammen: Einen brillanten Forensiker, japanischamerikanischer Abstammung, eine junge Frau, von einer unbändigen Abenteuerlust getrieben, einen Polizisten, den es wirklich gab: William H. »Whiskey Bill« Parker, später Chef des LAPD, und einen, der ein Produkt von Ellroys unnachahmlicher Phantasie ist: Dudley Smith, die perfide Verkörperung des Bösen.

Ähnliche Artikel

Image of Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop

Freundschaft, Liebe, Lebensfreude: ein gelbes Kleid bringt drei Frauen neues GlückDie junge Lou macht ihre Leidenschaft zum Beruf und eröffnet einen Secondhandladen. Sie selbst kleidet sich auffällig farbenfroh, nach dem Tod ihrer Mutter braucht sie...

Image of "Ich hab dich rein optisch nicht verstanden"

10,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Ich hab dich rein optisch nicht verstanden"

In Deutschland wird jede Menge Stuss geredet. Streitgespräche auf offener Straße, Missverständnisse an der Käsetheke, pseudointellektuelle Philosophievorträge im Café ... Mal skurril und verquer, mal einfach witzig, mitunter überraschend tiefsinnig...

Image of "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht 'Achtung, ich werde dich unterdrücken', sondern es sagt: 'Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.' Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns nicht mehr anhören sollten. « Lara Fritzsche»Wütend,...