PCE LTD 100 - Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

Image of PCE LTD 100 - Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Image of PCE LTD 100 - Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

Preis

ab 239,70 €*

  • Versandkosten ab 5,95 €
  • EAN: 4250348723215

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100mit Analysesoftware für Temperaturen zwischen -80 ... +70 °C Datenspeicher für 17280 Messwerte Datenexport direkt als PDF Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten wechselbare Batterie USB Datenlogger für Trockeneis Wasserdichtes Gehäuse IP67 robustes MetallgehäuseProduktvorteile: Der Cryo Datenlogger PCE-LTD 100 kann Temperaturen im Bereich von minus 80 bis plus 70 °C erfassen. Die Vorsilbe cryo stammt aus dem Griechischen, wo kryos für Kälte steht. Die Cryo Datenlogger sind also Geräte, die besonders niedrige Temperaturen messen und aufzeichnen können. Mit einem Messbereich ab minus 80 °C eignet sich der Cryo Datenlogger PCE-LTD 100 beispielsweise für die Temperaturerfassung bei Transport und Lagerung von Blutplasma, Impfstoffen und Trockeneis aus festem Kohlendioxid. Insbesondere beim Transport von Impfstoffen im Zusammenhang mit Covid-19 ist der Nachweis von lückenlos eingehaltenen Kühlketten von der Herstellung bis zur Verimpfung besonders wichtig. Da einige Impfstoffe bei sehr tiefen Temperaturen transportiert werden müssen, erfordert dies auch die Verwendung von speziell dafür geeigneter Messtechnik. Impfstoffe welche z.B. bei - 70°C gelagert werden müssen, werden zum Teil in Spezialbehältern mit Trockeneis transportiert. Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid welches bei ca. 78,5 °C sublimiert. Dies sind Temperaturbereiche welche sich hervorragend für diverse Impfstoffe eignen. Mit einem Cryo Datenlogger lässt sich entsprechend der Empfehlungen der WHO kontrollieren und nachweisen, dass diese Temperaturen über die gesamte Zeit sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung eingehalten wurden. Ein Cryo Datenlogger lässt sich ebenso für Impfstoffe verwenden welche nur bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden müssen. Durch die robuste und kompakte Bauweise und die an die Bedingungen angepasste Spezialbatterie lässt sich der Cryo Datenlogger problemlos in unterschiedlichsten Kühlbehältern und Kühlvorrichtungen verwenden. Der hohe Schutzgrad IP 67 stellt sicher, dass Wasser und Fremdkörpern nicht in den Cryo Datenlogger eindringen und erlaubt eine gründliche und hygienische Reinigung. Die Spezialbatterie ist für niedrige Temperaturen geeignet, hat allerdings bei Tiefsttemperaturen eine weitaus geringere Laufzeit. Bei Temperaturen zwischen minus 80 °C und minus 70 °C kann der Cryo Datenlogger mit dieser Batterie beispielsweise 30 Tage lang Messdaten in einem Takt von 15 Minuten speichern.Die höchste Genauigkeit weist der Cryo Datenlogger mit +-0,5 °C im Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C auf. Im Bereich von -80 °C bis -31 °C beträgt die Genauigkeit +-1 °C. Der Cryo Datenlogger hat einen internen Speicher für 17.280 Messdaten. Messbeginn, Stoppmodus und Speicherintervall können mit Hilfe der mitgelieferten Software komfortabel am PC eingestellt werden. Die Aufzeichnung der Daten wird unabhängig vom eingestellten Stoppmodus beendet, sobald der Cryo Datenlogger an die USB-Schnittstelle eines Computers angeschlossen wird. Außerdem bricht der Cryo Datenlogger die Aufzeichnung ab, wenn der Speicherplatz komplett belegt ist. In der Software können die Temperatureinheit und die Alarmgrenzen festgelegt und für jede Messung angepasst werden. Um die Messdaten auszulesen, muss der Cryo Datenlogger an die USB-Schnittstelle eines Computers angeschlossen werden. Der Computer erkennt den Cryo Datenlogger automatisch als Massendatenspeicher, so dass Messdaten auch unabhängig von Betriebssystem und Software als PDF übertragen werden können. Die Software für den Cryo Datenlogger stellt verschiedene Funktionen zur Auswertung der aufgenommenen Daten zur Verfügung und bietet den Export in andere Programme ein einem für diese Programme geeigneten Format. Zur Dokumentation oder weiteren Bearbeitung können die vom Cryo Datenlogger aufgenommenen Messdaten zum Beispiel in den Dateiformaten XLS, CSV, PDF, TXT oder CIN ausgegeben werden. Die grafische Darstellung der Temperaturen lässt sich als JPG Datei exportieren. Der Cryo Datenlogger kann auch so konfiguriert werden, dass er automatisch eine Datei mit den Messdaten in einem vorher gewählten Dateiformat ausgibt. Dafür stehen die Dateiformate PDF, DLG, CSV, XLS und TXT zur Auswahl. Diese Möglichkeit bietet den besonderen Vorteil, dass die Messdaten direkt in ein Datenverwaltungssystem eingespielt werden können. Wichtige Eigenschaften des Cryo Datenlogger PCE-LTD 100 kurz im Überblick: Technische Daten: Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit +-0,5 °C (-30 … +70 °C) +-1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s … 24 h Speicherformate über PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Software Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 … +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 … +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre bei 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage bei -80 ... -70 °C / 15 min SpeicherintervallStromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie) Lieferumfang:1 x Cryo Datenlogger PCE-LTD 100 1 x 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie 1 x Bedienungsanleitung

Ähnliche Artikel

Image of PCE HTD 125 - Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

239,70 € Versandkosten: 5,95 €

mehr Informationen

PCE HTD 125 - Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125mit Analysesoftware für Temperaturen zwischen -40 ... +125 °CWasserfestes robustes Metallgehäuse mit IP67USB Anschluss USB Datenlogger für 32.000 MesswerteMessbereich bis +125 °C Export der Messdaten in verschiedenen...

Image of PCE VDL 16I - Datenlogger PCE-VDL 16I, Temperatur, relative Feuchtigkeit, Luft

249,40 € Versandkosten: 5,95 €

mehr Informationen

PCE VDL 16I - Datenlogger PCE-VDL 16I, Temperatur, relative Feuchtigkeit, Luft

Datenlogger PCE-VDL 16I zur Maschinenüberwachungmit zusätzlicher Registrierung der UmgebungsdatenProduktvorteile:Der Maschinenbau Datenlogger PCE-VDL 16I von PCE Instruments misst und speichert die relevanten Messgrößen Temperatur, relative Feuchtigkeit,...

Image of PCE HT 72 - PDF-Datenlogger PCE-HT 72

81,80 € Versandkosten: 5,95 €

mehr Informationen

PCE HT 72 - PDF-Datenlogger PCE-HT 72

PDF-Datenlogger PCE-HT 72rel. Feuchte Datenlogger mit Display und PDF Report Messprotokoll als PDFohne Software auslesbarDatenlogger für Temperatur und LuftfeuchteLC-DisplayMin-Max-Speicherkompakte Abmessungen20010 Messwertsätze speicherbarDatenexport...