Allgemeine Beschreibung Das OBD2-Autodiagnosegerät ist ein leistungsstarkes Codeleser-Tool für Benzinautos, das neun Standard-OBD-II/EOBD-Protokolle unterstützt. Es ermöglicht eine schnelle Diagnose von Fehlerinformationen und Fahrzeugparametern und ist für alle Fahrzeuge nach 1996 sowie die meisten europäischen oder importierten Fahrzeuge nach 2000 geeignet. Mit 12 professionellen Funktionen bietet es umfassende Diagnosedaten und kann Fehlercodes in Sekundenschnelle lesen und löschen. Technische daten HD-Farbbildschirm: 2,8 Zoll LCD (Auflösung 240 x 320) Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Niederländisch, Chinesisch Installation Suchen Sie die dedizierte OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs und stecken Sie das Diagnosegerät in die Schnittstelle. Starten Sie das Fahrzeug. Rufen Sie nach dem Anschließen des Fahrzeugs die Hauptseite auf, wählen Sie das Menü „OBD/EOBD“ und drücken Sie die OK-Taste, um die Testfunktionsseite aufzurufen.