Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus

Image of Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus
Image of Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus

Preis

ab 34,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783779963523

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

In der Geschichte der Sozialen Arbeit wurden die Kontinuitäten der Denkweisen und Praxen des Nationalsozialismus und konzeptionell-praktische Neuorientierungen nach 1945 in der BRD und der DDR bisher in biografischen und institutionellen Einzeluntersuchungen erschlossen. Die beiden Sammelbände dagegen zeigen ein erstes Gesamttableau, in dem die Gleichzeitigkeit der Kontinuitäten und Diskontinuitäten sichtbar wird. Dabei konzentrieren sich die Beiträge in Band I auf ideologische und biografische Perspektiven, während die Beiträge in dem hier vorliegenden Band II institutionelle Deutungsmuster und Handlungsformen dokumentieren.

Ähnliche Artikel

Image of Reflexionsgrundlagen Sozialer Arbeit

21,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Reflexionsgrundlagen Sozialer Arbeit

Theorie und Praxis Sozialer Arbeit greifen seit Langem auf konstruktivistische und systemtheoretische Positionen zurück. Dieses Buch vermittelt eine leicht verständliche Einführung in die Systemtheorie sowie ihre Bedeutung und ihren Nutzen für die...

Image of Fachenglisch für die Soziale Arbeit

39,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Fachenglisch für die Soziale Arbeit

Fachenglisch für die Soziale Arbeit ist ein Buch für Studium, Praxis, Forschung und Lehre. Es stellt in 80 kurzen Texten englische Übersetzungen der ca. 4 000 wichtigsten deutschen sozialpädagogischen Fachbegriffe vor. Im Anhang findet sich ein vollständiges...

Image of Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

17,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

Der Autor legt mit diesem Band eine persönliche Kommentierung, Erweiterung und Akzentuierung des Konzepts der Lebensweltorientierung vor und erprobt es an Problemen einzelner Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit. Er entwirft ein Spektrum vom kritischen...