Königin Viktoria und ihre Zeit

Image of Königin Viktoria und ihre Zeit
Image of Königin Viktoria und ihre Zeit

Preis

ab 17,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783788101572

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Königin Viktoria kam 1837 auf den britischen Thron. In dieser Zeit hatte Großbritannien als erste Nation den Übergang in das industrielle Zeitalter zu bewältigen. Der ab 1832 eingeleitete Prozess de Wahlrechtserweiterung und die Formierung moderner Parteien führten allmäglich zu einer Neudefinition der Rolle der Monarchie. Viktorias eigenwillige Charakterzüge ließen sie für die sich entwickelnde Rolle einer konstitutionellen Monarchin jedoch wenig geeignet erscheinen. Es war ihr Ehemann, Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, der Viktorias Parteinahme zu Gunsten von Melbourne und der regierenden Whigs nach ihrer Hochzeit 1840 unterband, der aber die Monarchie keineswegs auf unpolitische Funktionen reduziert sehen wollte. Albert wurde durch sein von Viktoria unterstütztes aktives Eingreifen in die britische Politik bald als der ungekrönte König Großbritanniens an der Seite Viktorias angesehen.

Ähnliche Artikel

Image of Heinrich IV.

21,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Heinrich IV.

Heinrich IV. (1589 - 1610) war der erste König aus dem Hause der Bourbonen auf dem Thron Frankreichs. Nicht nur in die französische, sondern auch in die Geschichte generell ist er als der "gute König Heinrich" und als "Vater der Franzosen" eingegangen,...

Image of Jean Monnet

19,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Jean Monnet

Jean Monnet gilt mit Recht als "Vater Europas". Er war Urheber des Schuman-Plans (1951) und gab damit den Anstoß für die Einigung Europas auf der Grundlage einer dauerhaften Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland. Er wirkte aber auch als...

Image of Margaret Thatcher

17,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Margaret Thatcher

Als "Eiserne Lady" war die britische Premierministerin Margaret Thatcher(1925 - 2013) weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt. Die erste Frau im höchsten Regierungsamt eines europäischen Staates erregte schon bei ihrer Wahl internationale...