[Anwendung zur Erdortung] Der Kabeldetektor verwendet einen fortschrittlichen Frequenzgenerator, um am Ende des Signals einen akustischen Alarm zu erzeugen. Je geringer der Abstand, desto lauter der Ton. In lauten Umgebungen können Sie ein externes Headset zur Spracherkennung oder den Adapter zur Suche nach anderen Metallkabeln verwenden. Der Sender verfügt über eine DC-Pegel-Testfunktion, deren Pegel anhand der Helligkeit der Statusanzeige beurteilt werden kann: Je heller das Licht, desto höher der Pegel; je schwächer das Licht, desto niedriger der Pegel. Reichweite des Kabeldetektors: Bis zu 60 cm Tiefe und 1000 m Länge. Stromversorgung: 9-V-Alkalibatterie. Netzwerkkabellänge: Bis zu 1 km. Anwendung: Befestigen Sie die rote Klemme am zu testenden Kabel und die schwarze Klemme am Boden. Dies erhöht die Signalstärke und verbessert die Wirkung. [Lautstärkeeinstellung] Hohe Empfindlichkeitseinstellung [Hinweis] Nicht an stromführenden Stromkreisen verwenden, um eine Beschädigung des