Gitanjali - Gebete, Lieder und Gedichte

Image of Gitanjali - Gebete, Lieder und Gedichte
Image of Gitanjali - Gebete, Lieder und Gedichte

Preis

ab 4,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783730611401

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Eine ungewöhnliche Geschichte: Der indische Dichter Tagore übersetzte eine Auswahl seiner Gedichte ins Englische. Daraus entstand das Buch Gitanjali, das ihm die Aufmerksamkeit der westlichen Welt und schließlich den Nobelpreis für Literatur 1913 einbrachte. Die mystisch gestimmten Lieder zeugen von tiefer Spiritualität und kreisen um Liebessehnsucht, Gottes Größe, Trauer über die eigene Unvollkommenheit und die Liebe zur Natur. Vollständige Ausgabe mit dem berühmten Vorwort von William Butler Yeats.

Ähnliche Artikel

Image of Franz von Assisi, Sonnengebete. Gebete, Lieder und Weisungen des Heiligen Franziskus

4,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Franz von Assisi, Sonnengebete. Gebete, Lieder und Weisungen des Heiligen Franziskus

Franz von Assisi galt schon zu Lebzeiten als Heiliger. Die frohe Botschaft von der Liebe Gottes und seiner barmherzigen Hingabe zu den Menschen hat er auf charismatische Weise verkündet: nicht nur durch ein Leben der tagtäglichen Nachfolge Christi in...

Image of Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber)

29,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber)

Mit der vierbändigen Rilke-Kassette liegt nun auch einer der weltweit bedeutendsten deutschsprachigen Klassiker der literarischen Moderne in edlem Schmuckschuber vor. Enthalten sind in zwei Bänden sämtliche großen Gedichtzyklen vom »Stunden-Buch«...

Image of Neue Gedichte

4,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Neue Gedichte

Nachdem er mit dem Buch der Lieder seinen Ruhm begründet hatte, schuf Heinrich Heine mit den Neuen Gedichten Jahre später wiederum einen munteren Band voll verspielt-virtuoser Liebeslyrik. Aber Heine konnte auch anders: Mit dem abschließenden Zyklus...