Geschichte der Architekturtheorie (eBook, PDF)

Image of Geschichte der Architekturtheorie (eBook, PDF)
Image of Geschichte der Architekturtheorie (eBook, PDF)

Preis

ab 39,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783406703522

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Hanno-Walter Krufts Geschichte der Architekturtheorie ist seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1985 ein unübertroffenes Standardwerk. Sie wurde in acht Sprachen übersetzt und über 20 000 Mal verkauft. Das Buch bietet die erste zusammenhängende Geschichte der Architekturtheorie von der Antike bis zur Gegenwart. Auf Grundlage einer stupenden Quellenkenntnis beschreibt und analysiert Kruft auf brillante Weise alle wichtigen Theorien, die in Europa und Nordamerika entwickelt wurden und die zum Teil die Geschichte der Architektur mitgeprägt haben. Über 200 Abbildungen und eine umfangreiche Bibliographie, die für diese Neuauflage aktualisiert wurde, vervollständigen das Handbuch, das für alle an Architektur Interessierten bis heute unentbehrlich ist..

Ähnliche Artikel

Image of Architekturtheorie (eBook, ePUB)

9,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Architekturtheorie (eBook, ePUB)

Die Architekturtheorie setzt sich mit den fundamentalen Fragen des Bauens auseinander – von den idealen Formen über den Zweck der Bauwerke bis zum Verhältnis zwischen Architektur und Gesellschaft. Dietrich Erben gibt einen kompakten, luziden Überblick...

Image of Geschichte der USA (eBook, PDF)

16,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte der USA (eBook, PDF)

Diese erste "Histoire totale" der USA seit Jahrzehnten verbindet virtuos die politische und militärische Geschichte der Supermacht mit der Geschichte ihrer Wirtschaft und Kultur. Das spannend erzählte Buch lässt den Amerikanischen Traum, aber auch...

Image of Die Geschichte der Kunst (eBook, PDF)

28,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Geschichte der Kunst (eBook, PDF)

Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt von der englischen Kunsthistorikerin Charlotte Mullins. Es ist höchste Zeit für eine aktuelle und globale Neubetrachtung –...