Das Leben - und der Sinn des Ganzen

Image of Das Leben - und der Sinn des Ganzen
Image of Das Leben - und der Sinn des Ganzen

Preis

ab 9,80 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783896570659

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Das Leben hat keinen Sinn. Darüber lässt Patrick Spät in «Das Leben und der Sinn des Ganzen» keine Zweifel aufkommen. Doch ist dies nicht das Ende, sondern erst Ausgangspunkt der Philosophie. Denn diese, so Spät, liefert niemals letztgültige Antworten, sondern muss zuallererst Fragen aufwerfen. Und so dürfen wir dem Autor beim Denken und Fragen zusehen: Ist alles erlaubt, wenn kein Sinn mehr Maß und Orientierung setzt? Was kann uns vor dem Nihilismus bewahren? Welche Rolle spielt der Tod dabei? Und birgt die Erkenntnis der absoluten Sinnlosigkeit gar Potential für eine ganz neue Freiheit? Anhand fundierter Bezüge auf Philosophie, Literatur und Alltag hinterfragt Spät in radikaler Art und Weise unser aller Leben und gelangt dabei zu einem überraschenden Ergebnis. Wenn es auch keinen Sinn des Lebens geben mag, so gibt es vielleicht doch einen Sinn im Leben.

Ähnliche Artikel

Image of Anarchismus

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Anarchismus

'Mir tut jeder leid, der nicht mit zwanzig Anarchist war.' Georges ClemenceauSeit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in den Ländern des Frühkapitalismus im Nordwesten Europas als Gegenbewegung der Sozialismus. Und mit der Entwicklung der ArbeiterInnen-Bewegung...

Image of Antifa

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Antifa

In dem Buch, 'Antifa - Geschichte und Organisierung', verfolgen die Autor_innen die Vorläufer, Theorien und Praktiken der linksradikalen Antifaschist_innen und erläutern konkret die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der gegenwärtigen Ausprägungen,...

Image of Die andere Beziehung

14,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die andere Beziehung

"Die andere Beziehung" ist das Ergebnis gemeinsamer Veranstaltungen, die die Autoren zum Thema "Alternative Modelle von Liebesbeziehungen" hielten. Im Dialog mit den Teilnehmenden erarbeiteten sie ihr Buch in einer Vorgehensweise, die exemplarisch für...