Crashkurs Mitarbeiterführung

Image of Crashkurs Mitarbeiterführung
Image of Crashkurs Mitarbeiterführung

Preis

ab 24,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783648166512

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Neu als Führungskraft? Dieses Buch hilft Ihnen, Ihren Führungsalltag zu bewältigen und Sicherheit zu gewinnen. Es stellt Ihnen die wichtigsten Führungstechniken vor und bietet praktische Werkzeuge für die professionelle Führungsarbeit. Sie erfahren, wie Sie Führungsbeziehungen zu Ihren Mitarbeitenden und dem Team aufbauen, welche Unterschiede es zwischen Kritik und Konflikt gibt, wie Veränderungen gelingen und Sie eine zielführende Fehlerkultur etablieren. Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus allen Bereichen der Führung. Inhalte:Was gute Führung bedeutetKommunikation: Gespräche vorbereiten, Besprechungen moderieren, Feedback- und BeurteilungsgesprächeZiele motivierend definierend und kontrollierenKonflikte formuieren und lösenFührungsherausforderungen meisternNeu in der 2. Auflage: Führen in der virtuellen Welt

Ähnliche Artikel

Image of Crashkurs BWA

29,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Crashkurs BWA

Dieser Crashkurs führt Sie Schritt für Schritt durch die BWA. Er erläutert, wie Sie eine aussagekräftige BWA selbst erstellen, welche Auswertungen es gibt und für welche Situationen sie sich eignen. Elisabeth Träger zeigt anhand vieler Beispiele,...

Image of Crashkurs Personalarbeit

29,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Crashkurs Personalarbeit

Personalarbeit ist heute viel mehr als nur die Verwaltung von Mitarbeiterunterlagen und die Entgeltabrechnung. Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen kompakten Rundumblick in das Human Resources Management und hilft Ihnen, sich schnell ins Thema einzuarbeiten....

Image of Crashkurs Personalpsychologie

29,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Crashkurs Personalpsychologie

Dieser Crashkurs erläutert die grundlegenden Methoden und Forschungsergebnisse der Personalpsychologie. Dabei geht er auf alle zentralen Felder der Personalarbeit ein. Jedes Kapitel endet mit konkreten Vorschlägen für die Praxis. Die wichtigsten Erkenntnisse...