Brief an D.

Image of Brief an D.
Image of Brief an D.

Preis

ab 19,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783858697257

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Du wirst zweiundachtzig. Du bist sechs Zentimeter kleiner geworden, du wiegst nur noch fünfundvierzig Kilo, und immer noch bist du schön,graziös und begehrenswert. Seit achtundfünfzig Jahren leben wir nun zusammen, und ich liebe dich mehr denn je.« So beginnt diese »Geschichte einer Liebe«, verfasst vom 83-jährigen Philosophen und Sozialtheoretiker André Gorz in Form eines langen Briefes. Er rekapituliert die 58 Jahre des Zusammenlebens mit D., einer Engländerin, die er 1947 in Lausanne kennengelernt hatte und diedann seine Frau wurde. D. ist dem Philosophen immer zur Seite gestanden in dem halben Jahrhundert philosophisch-politischer und publizistischer Arbeit,das hinter ihnen lag. Doch ganz am Anfang des Rückblicks auf diese fünzig Jahre steht auch Gorz' Frage: »Warum nur bist du in dem, wasich geschrieben habe, so wenig präsent, während unsere Verbindung doch das Wichtigste in meinem Leben gewesen ist?« Dieses Buch istkurz; es handelt nur von den wichtigsten Dingen.

Ähnliche Artikel

Image of Antipasti und alte Wege

29,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Antipasti und alte Wege

Das Valle Maira im Südwesten des Piemont - im vergangenen Jahrhundert dramatisch entvölkert - bietet heute sanften Tourismus pur. Initiative Leute, Dagebliebene und Zugewanderte, haben das fantastische alte Wegnetz des Tals an der Grenze zu den französischen...

Image of Das Eidechsenkind

26,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Eidechsenkind

Lucertola - das Eidechsenkind - ist in Italien daheim und im Gastland zu Hause. Hier muss es sich verstecken: unter der Kredenz, im Schrank, unter dem Sofa. In Ripa hingegen jagt der Junge wie alle Kinder den Wespen nach, gleitet von einer Umarmung in...

Image of Das Märchen vom grünen Wachstum

13,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Märchen vom grünen Wachstum

»Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe, und uns fällt nichts anderes ein als Marktlösungen.« Äußerst treffsicher hat der Ökonom Elmar Altvater unsere hilflose Reaktion auf die wohl größte Herausforderung unserer Zeit formuliert. Denn nicht...